zur Ansicht klicken Sie bitte  auf die  Bilder

 

Startseite

 

Schweißrauchabsaugung für Roboterbetrieb

Der Bewegungsgrad von Schweißrobotern läßt eine Schweißraucherfassung mit herkömmlichen Absaughauben für stationäre Schweißplätze nicht mehr zu. Physikalisch bedingt, ist die Absaugwirkung an Saugöffnungen nach wenigen Zentimetern Abstand nicht mehr vorhanden und allein die vorhandene Thermik transportiert den Schweißrauch zu den Absaugöffnungen. 

An Roboterplätzen ist deshalb großflächig der Schweißrauch zu erfassen. Aufgrund der großen Thermik beim Schweißen ist es ausreichend, über den Robotern zu erfassen. Seitliche Begrenzungen oder Erfassungen sind nur bei Querströmungen in dem Arbeitsraum notwendig.

Das Filtern des Schweißrauches erfolgt vorzugsweise mit automatisch abreinigenden Patronenfiltern mit teflonbeschichtetem Filtermaterial.

Schweißrauch an Roboterplätzen kann erfaßt werden mit:

A) großflächigen Schlitzhauben (siehe Fotos)

- gute Erfassung, vielfach Leichtbaukonstruktion (Aluminium), bei Bedarf schwenkbar 

B) Luftschleiersystemen

- aktive Erfassung, flexible und kostengünstige Konstruktion, gute Sichtverhältnisse, gute Zugänglichkeit mit Hebezeugen

oder einer Kombinationen aus Haube-Luftschleier, die bei großen Flächenabsaugungen verwendet wird.

 

Prinzipdarstellung 

                A)             flächendeckende Saugkonstruktion        B)    Saugkomponente        Luftschleier         Injektoreinheit

      

                                                                                        

 

 

Verfahrbarer Schweißroboter mit Absaugkonstruktion

Ein auf Schienen verfahrbarer Schweißroboter bedient großflächig eine Vielzahl von Schweißplätzen. Die mitgeführte integrierte Absauganlage mit Filter erfaßt den Schweißrauch kontinuierlich

 

 

 

 

 

 

Stationäre Schlitz-Absaughauben in Flachbauweise über Roboterschweißplätzen

Damit wird ein stationärer Bereich von Schweißrauchemissionen kontinuierlich abgesaugt. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

siehe auch Filter...        

designed by MOSSOLANCER D.P.                                                                                                                                                                                Stand: 15. September 2006