zur Ansicht klicken Sie bitte  auf die  Bilder

 

Startseite

Der Funkenabscheider, im Zuluftstrom eines Patronenfilters  

- als Filterschutz und Element für die Brandsicherheit

Um einer Brandgefahr vorzubeugen und Filtersysteme zu schützen, wird der Funkenabscheider BFA1 einfach in das bestehende Rohrsystem montiert. 

Durch den Luftstrom in einem Bereich von 2000 -20.000 m³/h mitgerissene Funken werden durch die Massenträgheitskraft abgeschieden und in einer Wasservorlage gelöscht. Eine Verwirbelung des Wassers findet nicht statt. Die Feuchtigkeitsaufnahme der Luft bleibt vernachlässigbar gering.

Besonders beim Schleifen und Brennschneiden, wo die Filter der Absauganlagen einer hohen Brandgefahr unterliegen, sollte ein Funkenabscheider in das Kanalsystem eingebunden werden. Darüber hinaus werden die Filterelemente vor Brandlöchern geschützt und die Filterwirkung bleibt 100%ig erhalten.

 

Einem Patronenentstauber vorgeschalteter Funkenabscheider 

und ein Funkenabscheider großer Leistung (kleines Bild)

                                                                   

 

designed by MOSSOLANCER D.P.                                                                                                                                                                                Stand: 27. März 2007